Course overview
Fallstudie Konfliktmanagement
loaded_image
Führungswirkung

Konflikte gehören zum Führungsalltag – ob wir wollen oder nicht.
Denn überall dort, wo Menschen zusammenarbeiten, entstehen auch Spannungen, unterschiedliche Interessen oder Missverständnisse.
Die entscheidende Frage ist: Wie gehen wir damit um?

In dieser Rubrik geht es um das Wesen von Konflikten, um deren Ursachen, Dynamiken und Eskalationsstufen – und natürlich um wirkungsvolle Strategien im Umgang damit.
Wir zeigen Instrumente auf, die helfen, Konflikte frühzeitig zu erkennen, zu analysieren und gezielt zu bearbeiten – mit dem Ziel, tragfähige Lösungen zu schaffen, statt nur Symptome zu bekämpfen.

Denn gutes Konfliktmanagement ist ein wesentlicher Teil Ihrer Führungswirkung.



 
Recherchequellen und digitale Tools
Selbstverständlich können Sie auch zusätzlich eigenständig im Internet recherchieren. 
Für fundierte Informationen empfehlen wir Ihnen zusätzlich das Gabler Wirtschaftslexikon sowie vertrauenswürdige wissenschaftliche Datenbanken, Fachportale und KI-gestützte Recherche-Tools.