Unternehmerische Entscheidungen zu treffen, setzt einiges voraus: sich der Komplexität der Sachverhalte klar zu werden, sich bereit zu erklären, unter höchster Unsicherheit zu entscheiden, sich darauf einzulassen, dass viele Entscheidungsaspekte nicht oder nur schwer quantifizierbar sind, und vieles mehr.
Die Kosten- und Leistungsrechnung liefert punktgenau jene Informationen, damit das Management und die Führungskräfte faktenbasierte Entscheidungen treffen können. Sie ist Basis dafür, den quantifizierbaren Teil des Entscheidungstrichters darzustellen und zu interpretieren.
In diesem Lehrgang werden Sie zum Profi in der Kosten- und Leistungsrechnung ausgebildet.
Nach Erhalt des Zertifikats sind Sie in der Lage, eine Kosten- und Leistungsrechnung im Unternehmen aufzubauen, in diesem Fachbereich selbstständig und kompetent zu agieren, sich für weiterführende Aufgaben im Controlling zu qualifizieren und als kompetenter Ansprechpartner für die Fachexperten agieren zu können.
Die Kosten- und Leistungsrechnung liefert punktgenau jene Informationen, damit das Management und die Führungskräfte faktenbasierte Entscheidungen treffen können. Sie ist Basis dafür, den quantifizierbaren Teil des Entscheidungstrichters darzustellen und zu interpretieren.
In diesem Lehrgang werden Sie zum Profi in der Kosten- und Leistungsrechnung ausgebildet.
Nach Erhalt des Zertifikats sind Sie in der Lage, eine Kosten- und Leistungsrechnung im Unternehmen aufzubauen, in diesem Fachbereich selbstständig und kompetent zu agieren, sich für weiterführende Aufgaben im Controlling zu qualifizieren und als kompetenter Ansprechpartner für die Fachexperten agieren zu können.
Dieser Lehrgang wurde speziell für Führungskräfte entwickelt und bietet viele praktische Beispiele für Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Alltag einer Führungskraft.

Zur Info: Einige Passagen in den Videos sind mithilfe von KI (Bild und gesprochener Text) erstellt worden.
Course plan
Herzlich willkommen!
Modul 1: Die Welt der Kostenrechnung
Modul 2: Teilbereiche der KLR
Modul 3: Systeme der KLR
Modul 4: Weiterentwicklung der KLR
++ Bonus ++
Selbsttest Kosten- Leistungsrechnung